Im Bereich Umwelt- und Naturschutz wollen wir Jusos Niedersachsen Verantwortung für die heutigen und zukünftigen Generationen übernehmen. Zum Beispiel setzen wir uns für den Grundwasser- und Meeresschutz sowie eine bessere Luftqualität in Stadt und Land ein. Gerade die Luftqualität in den Städten entspricht vielerorts nicht den Vorgaben und schadet der Gesundheit der Menschen und Tiere, die sich dort alltäglich aufhalten. Wir erheben den Anspruch, ein umfassendes Konzept zur Schadstoff- und Abgasreduzierung zu erarbeiten, das auch den ländlichen Raum einbezieht. Hier leiden Böden, Pflanzen, Tiere und Menschen vor allen Dingen unter Stickstoff und Überdüngung sowie Arzneimittelrückständen. Ähnliches gilt für unsere stehenden und fließenden Gewässer. Wir müssen diese stärker vor Abfällen, speziell Mikrokunststoffpartikeln, schützen.
Das massive Artensterben wollen wir, beispielsweise durch die Förderung von Streuobstwiesen, die Pflanzung von Blühstreifen quer durch unsere Kulturlandschaft und speziell die Pflanzung heimischer Bäume und Pflanzen, die zu den verschiedenen Jahreszeiten blühen, aufhalten. Wir sind gegen großflächige Monokulturen und stattdessen für zusätzlichen Lebensraum in Biotopverbünden. Heimische Tier- und Pflanzenarten wollen wir erhalten und vor invasiven Arten schützen.
Aktuell erleben wir viele Diskussionen über Tierarten, die einst vom Menschen verdrängt worden sind. Wir vertreten die Ansicht, dass wiederkehrenden, vom Menschen verdrängten Tierarten wie dem Wolf, den Wildkatzen und den Luchsen einen besonderen Schutz zukommen soll und sprechen uns für Maßnahmen aus, die diesen auch garantieren.