Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Seminar: „Kompetenzvermittlung zum Thema Affinität von Borkenkäfer und Klimakleber mit didaktisch+methodischen Mitteln“

Details

Beginn:
6. Januar um 17:00
Ende:
8. Januar um 15:00
Exportieren

Seminar: „Kompetenzvermittlung zum Thema Affinität von Borkenkäfer und Klimakleber mit didaktisch+methodischen Mitteln“

Liebe Menschis!

Frisch, grün und gesund – so sind die wenigsten deutschen Wälder!? Wir laden Dich ein, mit uns darüber zu reflektieren und in den Austausch zu gehen: Welche Bedeutung kommt dem Borkenkäfer zu in der Klimakrise? Fluch oder Segen? Was bringen sogenannte Klimakleber? In welchem Kontext stehen Klimakleber und Borkenkäfer? Vom 06. bis zum 08. Januar treffen wir uns im Kurt-Schumacher-Haus in Hannover. Dort haben wir ein Wochenende Zeit und Raum, um diesem Themenkomplex nachzugehen und Methoden zu entwickeln und zu erlernen Wissen zum Thema weiterzugeben. Am Samstag erwarten dich mehrere Workshops zum Thema. Drumherum sind wir frei und offen für das, was Dich und uns beschäftigt. Das Ganze kostet Dich nichts. Du möchtest dabei sein oder hast Fragen?

Dann schreib uns info@nulljusos-niedersachsen.de . Wir freuen uns auf deine Nachricht!

Dein Orga-Team          

 

Zeitplan

Freitag 17:00 – 20:00 Uhr

  • 17:00 Uhr Begrüßung und Kennenlernen
  • 18:00 Uhr Selbstvorstellung -Erklärung der Ziele des Seminars, der vermittelten Inhalte und des zeitlichen Ablaufs, Hinweis auf vorhandene Getränke und Snacks Seminarblock 1 (erste Einführung in das Thema)
  • 20:00 Uhr gemeinsame Abendgestaltung

Samstag 09:00 – 19:00 Uhr

  • 09:00 Uhr gemeinsamer Start in den Tag                                                                                        Reflexion der ersten inhaltlichen Schwerpunkte
  • 13:00 Uhr kurze Pause -Methode: Wordcafe + Auswertung -Seminarblock 2 (thematische Vertiefung)
  • 15:00 Uhr Seminarblock 3a (Bewegungsmethodischerworkshop)
  • 17:30 Uhr kurze Pause -Seminarblock 3b (Bewegungsmethodischerworkshop)
  • 19:00 Uhr Abendessen -Gemeinsames Abendprogramm

 

Sonntag: 09:30 – 15:00 Uhr

  • 09:30 Uhr WarmUp und Seminarblock 4 (Anwendung)
  • 12:30 Uhr Fragen, Erörterungen einzelner Themen, Diskussionen -Abschlussrunde
  • 15:00 Uhr Verabschiedung

 

 

Seminareinladung_Kompetenzvermittlung_zum_Thema_Affinit__t_von_